The Making Of Palim-palim

Von der Hofberichterstattung über Microsofts nächstes Windows lebt zur Zeit eine ganze Zeitschriftengattung. Aber eine Meldung sticht doch hervor: Robert Fripp erhielt den Kompositionsauftrag für Windows Vista. Jawohl, Vista wird "komponiert". Nicht wie damals, als Brian Eno diesen charmanten "Palim-palim"-Startsound für Windows 95 einfach so ablieferte (und sich für das Honorar wahrscheinlich ganz Yorkshire kaufen konnte).

Und ich finde ja auch: Fripp passt gut zu Microsoft. Ehemals hochkreativ und anerkannt, eine beträchtliche Neigung zu übertriebenem Bombast, inzwischen etwas schwerfällig und langweilig, eine ziemlich gleichgültige Einstellung zum Publikum, aber dennoch immer allerhöchste Ansprüche. Was Microsoft bei allen Gemeinsamkeiten noch von ihm lernen könnte, ist eine solide Auffassung von Qualität. Vielleicht wird deshalb ein Dokumentationsvideo des Schaffensprozesses ins Netz gestellt. Giganten im Zwiegespräch. Der Berg kreisst und gebiert einen Systemsound. The Making Of Palim-palim. Soviel Wichtigkeit war noch nie.

Die Stadien des Verfalls

Udo Lindenberg müsste entzückt sein. Die Panik-Forschung schwingt sich in Deutschland zu ganz neuen Höhen auf. Seit der Stadien-Studie der Stiftung Warentest findet die Stampede stellvertretend in den Köpfen statt. Die Stories in den Boulevardblättern ("München will uns WM-Finale klauen") stellen ja selbst den Schocker von der Satans-Nymphe in den Schatten. Galloppierender Wahnsinn allerorten, während sich die Veranstalter in ihre "Die Stadien sind sicher"-Trutzburg zurückziehen.

Herausragend wurschtig mal wieder der Kaiser: Warentest kenne sich besser bei Gesichtscremes und Olivenöl aus und solle dabei bleiben. Weit gefehlt, Franzl: Die haben auch schon ganz toll Kondome getestet. Nur so als Tip für die nächste Weihnachtsfeier.

Zu alt für die Stones

                                                   

"Mögen Sie die Stones nicht? Sollten Sie aber in Ihrem Alter."


Beim diesjährigen Super Bowl sollen die Rolling Stones das Halbzeitprogramm bestreiten, und damit nicht 2000 enthemmte und unkontrollierbare Greise aufs Feld humpeln und rollern, haben die besorgten Veranstalter nur Publikum unter 45 Jahren zugelassen. Die Wogen der Kritik schlugen hoch, wäre es doch damit sämtlichen Bandmitgliedern verboten, ihr eigenes Konzert zu besuchen. Der unerbittliche Sicherheitsdienst würde Jagger & Co nach kurzer Gesichtskontrolle womöglich ebenfalls nicht in den Innenraum lassen, Vorschrift ist schließlich Vorschrift. Solcherlei Argumente müssen überzeugend gewesen sein: inzwischen ist die diskriminierende Altersgrenze wieder aufgehoben.

Ein Jahrhundertproblem

                                                   

"Oh Leben du! Noch einmal, einmal noch, vielleicht das letzte! Raubbau treiben, prassen, vergeuden, das ganze Feuerwerk in tausend Sonnen und kreisenden Flammenrädern verspritzen, die gespeicherte Kraft verbrennen vorm Gang in die eisige Wüste. Hinein in die Brandung des Fleisches, tausend Gurgeln haben, dem Phallus schimmernde Tempel errichten."

Ernst Jünger


                                                   

"Jüngers Problem ist ein Jahrhundertproblem. Bevor Frauen für ihn eine Erfahrung sein konnten, war es der Krieg."

Heiner Müller



Heiner Müller hat doch immer noch einen drauf gesetzt. Heute wäre er 77 geworden, vor zehn Jahren ist er gestorben.

Größte Rockband aller Zeiten (GröRoBaZ)

Verwirrung und Desinformation allerorten. Die Hörer des Radiosenders Planet Rock haben Pink Floyd zur größten Rockband aller Zeiten gewählt. Das ist natürlich Unsinn, denn selbst zu ihren besten Zeiten waren Pink Floyd nur zu viert.

Die einzig wahre Größte Rockband ist selbstverständlich Hawkwind mit zeitweise bis zu 27 Mitgliedern (darunter auch Lemmy "Motörhead" Kilmister, der doppelt zählt). Auf den Plätzen dahinter liegen z.B. 17 Hippies (17), Earth, Wind & Fire (14) und Mothers Of Invention (11). Pink Floyd können frühestens auf Rang 14.375 kommen, und selbst dann müssten erst noch die Körpergrößen addiert und mit den anderen Quartetten verglichen werden. Aber das war den Verantwortlichen wohl zu mühsam, und so verfielen sie auf die allzu plumpe Methode der Umfrage. Populismus ersetzt keine seriöse Recherche, möchte man dem Privatsender da spontan zurufen.

Dein Torso ist ein Kunstwerk

                                                   

"Ich habe das Gesicht eines Engels und den Körper einer Göttin, hat er gesagt. Ha!"
"Du bist eine 'extraordinary young lady', hat er mir geschrieben."
"Und was soll das nun wieder?"
"Na, außergewöhnlich halt."
"Ach so. Aber was will er damit sagen?"
"Keine Ahnung. Mir hat er geschrieben, mein Torso wäre ein Kunstwerk."
"Hä? Torso? Sagt man das bei denen? Ich dachte, sowas gibts nur in der Gerichtsmedizin, wenn Arme und Beine so abgeschnitten sind."
"Weiß nicht. Vielleicht mag er meine Arme nicht."


Diese Woche steigen abends öfter zwei Cheerleader mit in den Bus, vom harten Training gleichermaßen euphorisiert und ermattet. Meist setzen sie sich in meine Nähe und berichten sich gegenseitig lautstark von ihren Chats mit einem amerikanischen Spieler. Da machste wat mit.

Juristin, und auch sonst ...

                                                   

"Eine umgehende Erledigung meines berechtigten Verlangens bitte ich vorzunehmen."


Da ist Renate Holst wohl vom Dreimeterbrett in den Fettnapf gesprungen, als sie ausgerechnet den Shopblogger im Namen des Sozialgerichts Bremen wegen Namensanmaßung anging. Dafür reicht der Juristin schon ein Google-Eintrag unter den Top10 als Beweis, und wenn es nicht so traurig wäre, müsste man sich über soviel Unwissenheit vor Lachen ausschütten. Hoffen wir, dass es ihr inzwischen wenigstens ordentlich peinlich ist.

Dieses Blog hier war übrigens zur gleichen Zeit Google-Spitzenreiter beim Suchbegriff 'Weirdistan'. Bin gespannt, wann die dortigen Juristen die umgehende Erledigung eines berechtigten Verlangens vorzunehmen bitten. Aber vielleicht helfen die ja gerade alle in Bremen aus.

Alte Entfernen

Die Arbeitswelt ist grausam zu lebensälteren Werktätigen. Auch in unserem Betrieb sind sich selbst Geschäftsführung und IT-Management nicht zu schade, die Senioren in der Belegschaft subtil aber hartnäckig zu mobben. Letzter Streich: die Einführung von Windows XP auf den Clients. Schon beim morgentlichen Anmelden wird den Benutzern der Jugendwahn systematisch eingebläut, denn wer nicht dazu bereit ist, die erniedrigende Tastenkombination Alt - Entfern zu betätigen, kommt gar nicht erst ins System hinein. Das ist selbstverständlich kein Zufall sondern von langer Hand gesteuert, wie die gleichzeitig zu drückende Steuerung-Taste leicht beweist. Arme Altvordere!

Chrobogs wieder in Deutschland

Rein verstandsmäßig weiss ich natürlich, dass die Chrobogs eine entführte und jetzt wieder freigelassene Ex-Staatssekretärsfamilie sind, aber tief im Innern sträube ich mich immer noch gegen diese Erkenntnis. Vielmehr muss ich hartnäckig an insektenartige Kampfroboter aus dem Weltraum denken, wenn ich Schlagzeilen von der Landung der Chrobogs in Deutschland lese. Das muss doch die Bundeswehr verhindern! Tut sie aber nicht, im Gegenteil, sie hilft ihnen auch noch dabei. Klaatu barada nikto! Ach, hätte ich doch damals meine jugendliche Seele nicht mit so unmäßig vielen billigen Science Fiction Romanen belastet.

Rang und Name

Du bist nicht angemeldet.

Calendarium

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suchen

 

Codices Simplicii


Battles
Mirrored


Queens Of The Stone Age
Era Vulgaris


The Sea And Cake
Everybody


Von Sudenfed
Tromatic Reflexxions


Beastie Boys
The Mix-Up

Rolle

Aktuelle Beiträge

CiPvxgtfasgP
Lieber Morgenle4nder,momentan im Nachtdienst erfahre...
Ayhan (Gast) - 29. Jun, 14:47
Pisten-Pissoir
Man kann in solchen Benennungsaktionen einen Sinn sehen...
Morki (Gast) - 18. Mai, 16:00
So kommen's doch wieder!
So kommen's doch wieder!
Ole (Gast) - 6. Okt, 09:01
Vielleicht
hat er sein Passwort vergessen und muss nun hilflos...
fL0riaN - 19. Okt, 00:44
Ist Chef von hier verstorben...
Ist Chef von hier verstorben ? ;))
der vergessene Diktator - 18. Okt, 06:50

Credits

powered by Antville powered by Helma

UbuntuLogo1 kosmic-horrr-button
xml version of this page

twoday.net AGB