Status Quote

Seit die Musikindustrie ein paar besonders unbedarfte Politiker dazu überredet hat, bei dem Gerangel um eine Radioquote für deutsche Musik mitzumachen, geistern üble Zukunftsszenarien durch die Presse. Das allerschlimmste aber breitet der Quotenrocker-Sampler von Tapete-Records aus: Bekannte und beliebte internationale Weisen, so rücksichtslos eingedeutscht, dass sich einem die Eingeweide verknoten. Richard von der Schulenburg wort-für-wort-übersetzt David Bowie ("Dies. Ist nicht. Amerika. Schallallalla." Wirklich nicht!), Wolke vergeht sich an Guns'n'Roses ("Mein süßes Kind"), und bei der Ramones-Bearbeitung der Ärzte mutiert der KKK zur Wikingjugend. (Die zweithäufigste Todesursache in Deutschland ist Fehlbehandlung durch Ärzte. Kein Wunder! Armer Joey.) Extrem elegant wieder einmal Rocko Schamoni, der Wax' öligen Radioschlager "Bridge To Your Heart" mit charmant-anarchistischem Gedankengut bereichert. Und der "Fade To Grey"-Version von Besser ("Wir blenden grau") sollte niemand leichtfertig lauschen, ohne sich vorher Gewichte auf die Fußnägel zu legen. Schwere Gewichte. Ein schaurig-schönes Panoptikum, das die Quotendiskussion schnell beenden dürfte - und ein Riesenspaß sowieso.

Keine Gefahr. Nirgends. (Fast.)

"Liebe Mitarbeiter,
zunächst einmal: keine Panik. Es besteht beinahe gar keine Gefahr. Wir haben nur festgestellt, dass bei den vor zwei Jahren gekauften PC's der
ISOphonik-Baureihe regelmäßig kleinere Schäden auftreten (für Technikbegeisterte: die Kondensatoren explodieren und biegen dabei das Gehäuseblech abrupt zur Seite). Ob der PC an Ihrem Arbeitsplatz zu dieser Gruppe gehört, erkennen Sie an dem kleinen Totenkopf links unten auf dem Inventaraufkleber.

Was können Sie tun?
  • Eine konstant hohe Betriebstemperatur kann das Leben der Kondensatoren verlängern. Schalten Sie den Rechner deshalb auch über Nacht nicht ab und stellen Sie die Heizkörper immer auf '5'.

  • Speichern Sie nicht mehr lokal ab. Behelfen Sie sich notfalls damit, wichtige Bildschirmseiten einfach abzuschreiben. Für dringende Fälle steht eine Digitalkamera zur Verfügung.

  • Fassen Sie die Tastatur nach Möglichkeit nicht mehr an. Gute Schreibergebnisse lassen sich auch erzielen, wenn Sie die Tasten mit Streichhölzern herunterdrücken (von denen aus Sicherheitsgründen zuvor die Zündköpfe zu entfernen sind).
Danke für die Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen. Es kann wirklich fast gar nichts passieren. Wir dachten lediglich, Sie sollten informiert sein."

Aus dem internen EDV-Bulletin der Firma Hulesch & Quenzel

Møntvaskeri

Mehrsprachige Touristenprospekte sind gut gemeint, können aber die Verwirrung oft noch steigern. So las ich gerade, dass Münzwäschereien zu den Selbstverständlichkeiten auf jütischen Campingplätzen gehören. Große Verblüffung: Die Dänen lassen offenbar regelmäßig ihr Kleingeld reinigen! Vielleicht ein Übersetzungsfehler, aber nein, 'Møntvaskeri' steht völlig übereinstimmend auch im Original. Schnell in der Geldbörse die Sauberkeit der Kronen kontrolliert, auch kurz über Währungshygiene und das sicherlich notwendige Klein-Geldwäschegesetz sinniert - bis dann doch der Groschen fiel (øreweise). - Hastig am Aquavit genippt, großen Dank für die eigene Waschmaschine empfunden, früh zu Bett gegangen. (Später Kafkaträume von hundert scheppernden Waschautomaten voller Metallstücke.)

Zum Auf- und Abwinken

Winken lernen von der Bayreuther Prominenz, ein trefflicher Lehrgang in 20 Lektionen. Unbedingt die Bilder anklicken (und ja, das mit dem Schweißfleck ist auch dabei - Nr. 13).

Ei saa peittää

Dieses Schild verrät viel über die kognitiven Fähigkeiten der skandinavischen Völker. Der Hersteller warnt leichtsinnige Nordmänner davor, Gegenstände auf den Heizkörper zu legen.
Der Schwede muss mit zwölf Wörtern überredet werden (oben). Der Däne weiß es schon nach vieren (unten links), dem Finnen hingegen (unten rechts) genügen drei davon.

Ministerium für alberne Sitzarten

Dass die Bundesanstalt für Arbeitsschutz eine Broschüre über richtiges Sitzen herausgibt, ist für sich gesehen noch nicht besonders aufregend. Aber die Illustrationen zeigen: Monty Pythons jahrzehntelange Pionierarbeit hat sich ausgezahlt. Endlich erfahren auch alberne Sitzarten die verdiente staatliche Unterstützung. Dass nach den Wahlen ein eigenes Ministerium eingerichtet wird, gilt unter den Protagonisten der albernen Sitzszene als sicher (nur über die Zusammenlegung mit dem ebenso geplanten Ressort für alberne Gangarten ist hinter den Kulissen ein erbitterter Parteienstreit im, ääh, Gange).

Nachtrag: Man hört auch, dass die SPD in diesem Zusammenhang die Reaktivierung von Rudolf Scharping plant, durch dessen Radfahr-Ambitionen ulkiges Sitzen und Fortbewegen auf besonders glückliche Weise vereint werden könnten.

Im Norden

Man hat im Norden wunderliche Bräuche,
Denn wie die Berge wilder werden, wie
Die muntren Eichen düstern Tannen weichen,
So wird der Mensch auch finstrer, bis er endlich
Sich ganz verliert und nur das Tier noch haust!
Erst kommt ein Volk, das nicht mehr singen kann,
An dieses grenzt ein andres, das nicht lacht,
Dann folgt ein stummes, und so geht es fort.


Das stimmt nun alles so nicht, aber die Wahrheit ist auch nicht richtig schön. Ich habe Dänen als auch Schweden singen hören, und sie hätten es eindeutig besser lassen sollen, Fähre hin, Alkstrøm her.

Wie sich Simplex mit List und Tücke einen Skandinavien-Urlaub erschleicht

"Weißt Du, wo wir auch mal hinfahren könnten?" - Ich weiß es, meine Liebste sehnt sich wieder nach kochendheißen Ländern mit bekloppten Religionen. "Nach Chalkidiki. Oder Thessaloniki." Oder Reykjaviki, entgegne ich schlau, dabei die Aussprache so anpassend, dass man es wirklich für eine griechische Insel halten könnte. "Ja, oder das, Hauptsache Süden. Wo's warm ist." - Prima, denke ich, Islands Hauptstadt liegt durchaus im Südwesten der Insel, und wo kann es wärmer sein als in der Nähe von Geysiren.

Blöderweise fliegt der Schwindel auf, bevor ich Tickets kaufen kann, und so bleibt als Kompromiss nur noch eine Art geografische Mitte: Aber Jütland ist doch auch ein schöner Erfolg.

Heimlich harren in O.

Na ja, für drei Wochen jedenfalls. Im August geht's weiter.

Rang und Name

Du bist nicht angemeldet.

Calendarium

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suchen

 

Codices Simplicii


Battles
Mirrored


Queens Of The Stone Age
Era Vulgaris


The Sea And Cake
Everybody


Von Sudenfed
Tromatic Reflexxions


Beastie Boys
The Mix-Up

Rolle

Aktuelle Beiträge

CiPvxgtfasgP
Lieber Morgenle4nder,momentan im Nachtdienst erfahre...
Ayhan (Gast) - 29. Jun, 14:47
Pisten-Pissoir
Man kann in solchen Benennungsaktionen einen Sinn sehen...
Morki (Gast) - 18. Mai, 16:00
So kommen's doch wieder!
So kommen's doch wieder!
Ole (Gast) - 6. Okt, 09:01
Vielleicht
hat er sein Passwort vergessen und muss nun hilflos...
fL0riaN - 19. Okt, 00:44
Ist Chef von hier verstorben...
Ist Chef von hier verstorben ? ;))
der vergessene Diktator - 18. Okt, 06:50

Credits

powered by Antville powered by Helma

UbuntuLogo1 kosmic-horrr-button
xml version of this page

twoday.net AGB