Prolo, der Historikerfürst

Die Affäre um die Wiederentdeckung des Garstigfried-Liedes ermutigt mich, Zeugnis abzulegen von einer ähnlichen, wenn auch nicht ganz so eleganten literarischen Verwirrung. Damals sollte ich einen Teddybären taufen und wählte mit großer Bestimmtheit den Namen "Prolo". Mein Hinweis auf Prolo Mann, den Sohn des großen Thomas Mann und Verfasser des historischen Romans "Gallenstein", verlieh dem Vorschlag zusätzlich Gewicht. Die Besitzerin nennt das Plüschtier immer noch so, vage zweifelnd, aber ohne greifbares Gegenargument.

Durst

                                                   

"Ist das Essen knapp und die Kammer leer
und kein Speck in der Pfanne sich bräunt,
wird selten gespeist und gehungert mehr,
ist ein Porter dein einziger Freund."

Jem Casey, "Des Arbeiters Freund"


Wegen gestern.

Wer sind denn die?

                                                   

Richard Kenton
Douglas Colvin
Cliff Williams
Michael Anthony
Mike Mills
John Paul Jones

Warum die Feuerwehr Uniform trägt

                                                   

"lösch ämall ä feiä
ohne uniform
des houd doch
goä kann reschbeckd"


Vom grandiosen Fitzgerald Kusz. Die Sprache heißt Fränggsch.

LOMO kaputt

Jetzt ist es wohl endgültig. Das "Leningradskoje Optiko Mechanitscheskoje Objedinjenie" stellt keine Fotoapparate Lomografischen Apparate mehr her. Das ist schon sehr schade um die trashige Antithese zur Edelkamera. Andererseits eröffnet sich damit vielleicht die Möglichkeit, einem zu spät gekommenen Sammler das eigene Exemplar zum Preis einer Leica anzudrehen. Auch was wert.

Nachtrag: Ich sehe gerade, das mit den Leica-Preisen kommt schneller als ich dachte. Meine LC-A hat knapp ein Siebtel von dem gekostet, was die Lomografische Gesellschaft heute dafür aufruft. Aber es geht noch viel dekadenter: Hier gibts die lausige kleine Klapperkiste mit sinnfrei ziselierten Applikationen aus Sterling-Silber, genau das Richtige für trendbewußte Neureiche.

Duz' mich Deutschland (Remix)

                                                   

Ein Schmetterling kann einen Taifun auslösen. Unrealistisch sagst Du? Doch nach der großen Preissenkung im letzten Jahr haben wir es geschafft, uns dieses Jahr selbst zu übertreffen - und das liegt vor allem an Dir. Du bist von allem ein Teil. Und alles ist ein Teil von Dir. Du bist Deutschland. Der Katalog zeigts Dir und wenn Du bald mal bei uns vorbeikommst, kannst Du sogar noch viel mehr entdecken. Genauso, wie sich ein Lufthauch zu einem Sturm entwickelt, kann Deine Tat wirken. Damit wirst Du zwei Dinge auf jeden Fall mit nach Hause nehmen: gute Laune und viele Ideen. Weil aus Deiner Flagge viele werden und aus Deiner Stimme ein ganzer Chor. Anschließend bist Du dran. Deutschland hat genug Hände, um sie einander zu reichen und anzupacken. Du bist die Hand. Du wählst Dir Deine Sachen aus und stellst sie selbst zusammen. Dein Wille ist wie Feuer unterm Hintern. Du hälst den Laden zusammen. Du bist der Laden. Danach nimmst Du Deine Sachen mit nach Hause und montierst sie dort selbst. Also: Wie wäre es, wenn Du Dich mal wieder selbst anfeuerst? Keine Frage: Das bedeutet ein wenig Aufwand für Dich. Aber es bedeutet auch, dass Du viel Geld sparst. Du bist Deutschland.


Ikea und Du bist Deutschland. Zwei, die gut sich gut ergänzen.

Kopfzerbrechen mal ganz anders

Wer schon einmal im Schach verloren hat kennt den innigen Wunsch, dem Gegner tüchtig eine reinzusemmeln. Das wäre nicht einmal unsportlich - wenn es denn beim Schachboxen passiert: Abwechselnd wird ein paar Minuten geboxt und Schach gespielt, und wer KO geht oder mattgesetzt wird, hat verloren. Die Athleten verstehen da keinen Spaß: Am Samstag finden in Berlin die Schachbox-Weltmeisterschaften im Schwergewicht statt.

Volle Deckung: Mann im Raum!

                                                   

"Ralf Rangnick hatte die Abwehr von einer Manndeckung auf eine Raumdeckung umgestellt, das war dann gegen Eindhoven nicht so gut. Jetzt spielen die Schalker eine Kombination. Also das mit der Raumdeckung hat die Mannschaft schon ganz gut kapiert. Eigentlich decken die ja auch gar nicht den Raum, sie decken den Mann im Raum. Also diese kombinierte Form..."


Werner Hansch redet sich um Kopf und Kragen und die Zuschauer um den Verstand, bevor ihn Oliver Bierhoff mit einem beherzten "Jetzt sollten wir uns aber besser aufs Spiel konzentrieren" daran hindert, Simplicio seitenweise erzpsychedelischen Kommentatoren-Content zu schenken. Glück gehabt, für einen kurzen Moment war das Mann-Raum-Kontinuum in ernster Gefahr, und das im Einstein-Jahr. Nebenher spielen Schalke und Milan unbeeindruckt Fußball, zwischen den Werbeblöcken von Sat1.

Pfui, Robbie, wie ordinär!

Glaubt man der Plakatwerbung, dann wird Robbie Williams' Konzert extra-ordinär: ein nie dagewesener Reigen von Obszönitäten. Wird er seine Kehrseite entblößen oder dem Publikum Tiernamen geben?

Noch wahrscheinlicher: Mr. Williams wird den lausigen Plakatübersetzer, der das englische "extraordinary" eingedeutscht hat, auf offener Bühne eigenhändig mit nasser Sellerie auspeitschen.






 

Rang und Name

Du bist nicht angemeldet.

Calendarium

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suchen

 

Codices Simplicii


Battles
Mirrored


Queens Of The Stone Age
Era Vulgaris


The Sea And Cake
Everybody


Von Sudenfed
Tromatic Reflexxions


Beastie Boys
The Mix-Up

Rolle

Aktuelle Beiträge

CiPvxgtfasgP
Lieber Morgenle4nder,momentan im Nachtdienst erfahre...
Ayhan (Gast) - 29. Jun, 14:47
Pisten-Pissoir
Man kann in solchen Benennungsaktionen einen Sinn sehen...
Morki (Gast) - 18. Mai, 16:00
So kommen's doch wieder!
So kommen's doch wieder!
Ole (Gast) - 6. Okt, 09:01
Vielleicht
hat er sein Passwort vergessen und muss nun hilflos...
fL0riaN - 19. Okt, 00:44
Ist Chef von hier verstorben...
Ist Chef von hier verstorben ? ;))
der vergessene Diktator - 18. Okt, 06:50

Credits

powered by Antville powered by Helma

UbuntuLogo1 kosmic-horrr-button
xml version of this page

twoday.net AGB