Durst
|
"Ist das Essen knapp und die Kammer leer Jem Casey, "Des Arbeiters Freund" |
Wegen gestern.
Wer sind denn die?
|
Richard Kenton |
Warum die Feuerwehr Uniform trägt
|
"lösch ämall ä feiä |
Vom grandiosen Fitzgerald Kusz. Die Sprache heißt Fränggsch.
LOMO kaputt

Nachtrag: Ich sehe gerade, das mit den Leica-Preisen kommt schneller als ich dachte. Meine LC-A hat knapp ein Siebtel von dem gekostet, was die Lomografische Gesellschaft heute dafür aufruft. Aber es geht noch viel dekadenter: Hier gibts die lausige kleine Klapperkiste mit sinnfrei ziselierten Applikationen aus Sterling-Silber, genau das Richtige für trendbewußte Neureiche.
Duz' mich Deutschland (Remix)
Ikea und Du bist Deutschland. Zwei, die gut sich gut ergänzen.
Kopfzerbrechen mal ganz anders
Volle Deckung: Mann im Raum!
|
"Ralf Rangnick hatte die Abwehr von einer Manndeckung auf eine Raumdeckung umgestellt, das war dann gegen Eindhoven nicht so gut. Jetzt spielen die Schalker eine Kombination. Also das mit der Raumdeckung hat die Mannschaft schon ganz gut kapiert. Eigentlich decken die ja auch gar nicht den Raum, sie decken den Mann im Raum. Also diese kombinierte Form..." |
Werner Hansch redet sich um Kopf und Kragen und die Zuschauer um den Verstand, bevor ihn Oliver Bierhoff mit einem beherzten "Jetzt sollten wir uns aber besser aufs Spiel konzentrieren" daran hindert, Simplicio seitenweise erzpsychedelischen Kommentatoren-Content zu schenken. Glück gehabt, für einen kurzen Moment war das Mann-Raum-Kontinuum in ernster Gefahr, und das im Einstein-Jahr. Nebenher spielen Schalke und Milan unbeeindruckt Fußball, zwischen den Werbeblöcken von Sat1.
Pfui, Robbie, wie ordinär!

Noch wahrscheinlicher: Mr. Williams wird den lausigen Plakatübersetzer, der das englische "extraordinary" eingedeutscht hat, auf offener Bühne eigenhändig mit nasser Sellerie auspeitschen.